EMCs Joe Tucci will nächstes Jahr zurücktreten
Laut einem Interview im Wall Street Journal plant EMCs CEO Joe Tucci für das nächste Jahr seinen Rücktritt.

Joe Tucci will bis Ende nächsten Jahres den Chefsessel bei EMC räumen, wie verschiedene Medien unter Berufung auf ein Interview im Wall Street Journal berichten. Allerdings wolle sich Tucci nicht aus dem Unternehmen zurückziehen, sondern im Aufsichtsrat als dessen Vorsitz wirken.
Allerdings möchte er nicht den Titel eines Aufsichtsratsvorsitzenden tragen. Denn "das bringt mir nichts und könnte verwirrend sein", wird Tucci zitiert. Er plane in seiner künftigen Funktion, mögliche Ziele für Zukäufe zu identifizieren und den neuen CEO einzuarbeiten. Allerdings wolle er nicht über sein "Verfallsdatum" hinaus bleiben.
Nachfolgediskussion im Gange
Wer Tucci nachfolgen wird, ist noch nicht bekannt. Gehandelt werden Pat Gelsinger, verantwortlich für die Sparte Information Infrastructure Products, Chief Financial Officer David Goulden, Cloud-Chief-Operation-Officer Howard Elias oder VCE Präsident Frank Hauck, wie das britische Branchenportal Channelregister berichtet. Hauck war zuvor Executive Vice President, Customer Experience bei EMC. Aber auch VMware-Geschäftsführer Paul Maritz wird als Nachfolger diskutiert.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
