Hacker wollen Internet im Weltraum
Das Projekt Hackerspace Global Grid will ein Internet, das frei von staatlicher Zensur bleibt. Dafür wollen die Hacker im Weltraum ein eigenes Satellitensystem und am Boden kostengünstige, einfache Bodenstationen installieren.
Internet-Aktivisten rund um das Projekt "Hackerspace Global Grid" wollen ein eigenes Satelliten-Kommunikationssystem im Erdorbit fernab jeglicher staatlicher Kontrollen installieren. Nutzer dieses "Internets im Weltall" sollen via auf der Erde installierten Bodenstationen über die Satelliten miteinander kommunizieren und Daten austauschen können, wie Spiegel online berichtet.
Die Community kündigte an, dass Prototypen der Bodenstationen bereits im ersten Halbjahr 2012 fertig sein sollen.
Teuer dürfte allerdings die Beförderung der Satelliten in den Weltraum werden. Aber auch dafür meinen die Hacker eine Lösung parat zu haben: Die Satelliten sollen mit Ballonen in den Orbit getragen werden.
Die Pläne für das "Hackerspace Global Grid" wurde im Dezember am "Chaos Communications Congress 28c3" in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert.

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Legionäre per Klick

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
