Quanta: Weniger Laptops in 2011
Der Computerhersteller Quanta wird 2011 fünf Millionen Laptops weniger produzieren. Steigende Löhne in China und die Währungsschwäche in Taiwan machen dem Unternehmen zu schaffen. Der wichtigste Kunde HP verlangt zudem geringere Herstellungskosten. Ursprünglich wollte das Unternehmen 60 Millionen Laptops herstellen.

Der OEM-Computerhersteller Quanta hat für das Geschäftsjahr 2011 seine Produktion von Notebooks gedrosselt. Zwischen drei bis fünf Millionen Notebooks weniger sollen hergestellt werden.
Quantas wohl wichtigster Kunde Hewlett-Packard verlangt geringere Herstellungskosten. Wie das asiatische Branchenportal DigiTimes berichtet, befindet sich Quanta in Gespräch mit Hewlett-Packard über die Ausgestaltung der Lieferkonditionen für die kommenden zwölf Monate.
Zu den Anpassungen gäbe es kaum Alternativen: Die Personalkosten in China würden steigen und Kunden Lieferkonditionen neu aushandeln, der neue Taiwan-Dollar sei schwach. Die Anbieter von Electronics Manufacturing Services (EMS) führen zudem einen harten Preiskrieg, der zu einem Verdrängungswettbewerb führt.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
