Chrome-Browser immer beliebter
Google vergrössert mit dem Browser Chrome seinen Anteil am globalen Browsermarkt auf zehn Prozent. Das ist doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Mit einem Zuwachs von fünf auf zehn Prozent Marktanteil, hat Google vergangenes Jahr seinen Einfluss am Browsermarkt verdoppelt, wie Net Applications in einer aktuellen Statistik bekannt gab.
Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil von Apples Safari um ein Drittel von 4,53 auf 5,89 Prozent. Opera hielt seine fünfte Position (2,23 Prozent) im Feld der führenden Browser.
Platzhirsch am Browsermarkt ist nach wie vor der Internet Explorer. Obwohl dieser fünf Prozentpunkte verlor, band Microsoft mit 57 Prozent Marktanteil das Gros aller Surfer an sich.
Trotz einem Rückgang um 1,5 auf 22,8 Prozent Marktanteil behauptete Firefox die zweite Position und dominiert gemeinsam mit dem Internet Explorer den Markt.

Wie Technologie und Politik die Cloud prägen

Arctic Wolf über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Veränderungsunwillige Mitarbeitende? So gewinnen Sie diese!

Bechtle über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten

Wie der neue Faigle-CEO das Druckgeschäft zukunftsfähig machen will

LLMs entwickeln eigene "Persönlichkeiten"

Autoknacker benutzen neuerdings Software
