Chrome-Browser immer beliebter
Google vergrössert mit dem Browser Chrome seinen Anteil am globalen Browsermarkt auf zehn Prozent. Das ist doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Mit einem Zuwachs von fünf auf zehn Prozent Marktanteil, hat Google vergangenes Jahr seinen Einfluss am Browsermarkt verdoppelt, wie Net Applications in einer aktuellen Statistik bekannt gab.
Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil von Apples Safari um ein Drittel von 4,53 auf 5,89 Prozent. Opera hielt seine fünfte Position (2,23 Prozent) im Feld der führenden Browser.
Platzhirsch am Browsermarkt ist nach wie vor der Internet Explorer. Obwohl dieser fünf Prozentpunkte verlor, band Microsoft mit 57 Prozent Marktanteil das Gros aller Surfer an sich.
Trotz einem Rückgang um 1,5 auf 22,8 Prozent Marktanteil behauptete Firefox die zweite Position und dominiert gemeinsam mit dem Internet Explorer den Markt.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
