Huawei klagt gegen Motorola
Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei will den Übergang von Geschäftsgeheimnissen im Falle der Übernahme von Motorolas Netzwerksparte durch Nokia Siemens verhindern.
Die chinesische Huawei Technologies hat gegen den geplanten Verkauf von Motorolas Sparte für Mobilfunknetzausrüstung an Nokia Siemens Networks Klage wegen Verletzung geistigen Eigentums bei einem US-Bezirksgericht eingereicht.
Seit dem Jahr 2000 arbeitet der chinesische Netzwerkausrüster mit Motorola zusammen. Man fürchte sich nun, dass Geschäftsgeheimnisse an Nokia Siemens Networks weitergegeben werden, schreibt Huawei.
Deswegen habe man eine Zusicherung von Motorola verlangt, dass keine vertraulichen Informationen an die neuen Besitzer übergeben werden. Diese sei bis jetzt ausgeblieben, was zur Klage veranlasst habe.
Huawei lieferte Netzwerkprodukte an Motorola, die das Unternehmen unter eigenem Namen weiterverkaufte. Nokia Siemens gehört zu den grössten Rivalen des chinesischen Unternehmens.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
