Nokia ist entthront
Bei Nokia geht es weiter bergab: Samsung überholt das Unternehmen als neuer Marktführer in Westeuropa.
Im ersten Quartal dieses Jahres hat der koreanische Hersteller Samsung in Westeuropa fünf Prozent mehr Handys verkauft als noch ein Jahr zuvor. Neu hat Samsung damit einen Marktanteil von 29 Prozent, wie eine aktuelle Studie von IDC zeigt.
Das ist ein entscheidendes Prozent mehr als Nokia momentan am Mobilfunkmarkt in Westeuropa hält. Denn im vergleichbaren Zeitraum hat Nokia zehn Prozent weniger Geräte verkauft und kommt so auf einen aktuellen Marktanteil von 28 Prozent.
Nokias schwerer Stand
Die asiatische Smartphone-Konkurrenz, Apples iPhone und der Schwenk beim Betriebssystem von Symbian zu Windows Phone 7 sorgen für reichlich Baustellen beim einstmals grössten Mobilfunkanbieter.
Verschiedene Subunternehmen die an der Symbian- und Meego-Entwicklung arbeiten kündigten weitere Stellenstreichungen an. Bis zu 6'000 Stellen werden so insgesamt gestrichen. 3'000 weitere will Nokia den Berichten zufolge an Accenture "auslagern".

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
