Via lanciert Quad-Core-Prozessor für Herbst
Chiphersteller Via will mit seinem Vier-Kern-Chip Marktanteile bei den x-86-Prozessoren gewinnen.
Für das dritte Quartal dieses Jahres lanciert der Taiwanesische Chiphersteller Via einen neuen Quadcore-Prozessor. Dieser sei auf Sparsamkeit getrimmt. So gibt das Unternehmen die Verlustleistung des Chips mit 27,5 Watt an. Das mache ihn um 21 Prozent effizienter als vergleichbare Chips von Mitbewerbern, wie der Hersteller in einer Mitteilung betont.
Vias Vier-Kern-Chip, der im 40 Nanometer-Massstab designt wurde, wird mit 1,2 Gigahertz Taktung rechnen. Auch soll er über einen Level 2-Cache mit vier Megabyte und einen Frontside-Bus mit 1,3 Gigahertz Geschwindigkeit verfügen. Wie schon sein Zwei-Kern-Vorgänger „Nano“ soll auch der neue Quadcore 64-Bit-Betriebssysteme nativ unterstützen, wie der Chiphersteller weiter schreibt.
Via ist laut Marktforschern der drittgrösste Chiphersteller für x86-Prozessoren, aber mit derzeit weniger als einem Prozent Marktanteil kein grosser Player am Markt. Eine Nische sieht das Unternehmen darin, seine Prozessoren für verschiedene Anwendungen zu gestalten. Neben Geräten wie Netbooks und Thin Clients mache die Architektur den Chip auch für Netzwerkanwendungen wie Virtualisierung interessant.
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr