Cisco bringt Hochleistungs-Netzwerklösung auf den Markt
Cisco will sich mit einer neuen Netzwerklösung am Finanzmarkt etablieren. Sie soll auch bei hohem Datenverkehr gute Leistung garantieren.
Cisco bringt mit seiner "High-Performance Trading Fabric" eine neue Netzwerklösung für Finanzunternehmen auf den Markt, wie das Unternehmen mitteilt. Cisco will damit einem Problem entgegenwirken, das vor allem am Finanzmarkt auftrete wie das Unternehmen berichtet.
Finanzunternehmen müssten heutzutage ihre Handelsaktivitäten und Transaktionen möglichst schnell durchführen, gleichzeitig aber immer mehr komplexe Informationen verarbeiten. Wer dabei Zeit verliere, müsse teilweise grosse finanzielle Verluste in Kauf nehmen. Daher wollten diese Unternehmen sicher stellen, dass ihre IT-Infrastruktur besonders leistungsfähig ist, um am Markt nicht benachteiligt zu sein.
Die "High-Performance Trading Fabric" basiert auf Ciscos Datacenter-Fabric-Prinzip: es integriert die beiden kürzlich vorgestellten Nexus 3064 and Nexus 5500-Switches, die Art wie Daten gespeichert werden und weitere Technologien. Das soll die Netzwerkleistung erhöhen und den Handel automatisieren. So sollen auch bei hohem Datenverkehr keine Verluste auftreten und Wartezeiten auf ein Minimum verringert werden.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
