Logitech übernimmt Mirial
Logitech übernimmt die italienische Mirial und baut damit sein Produkteportfolio im Bereich Videokonferenzen aus.
Logitech International hat heute die Übernahme der italienischen Mirial mitgeteilt. Damit könne Logitech sein Portfolio an Produkten für Videokonferenzen erweitern. Logitech will Mirial zu diesem Zweck in die Life-Size-Abteilung integrieren.
Dank Mirials Video-Software für PC und Mac könne Logitech nun auch seinen Markt auf mobile Geräte ausweiten und so mehr Benutzer ansprechen. Mirial unterstützt Apple- sowie Android-Geräte wie beispielsweise iPhone 4, iPad 2 sowie Galaxy S und Galaxy Tab.
Mit seinem Life-Size-Bereich versucht Logitech seit einiger Zeit, Fuss in einem neuen Geschäftsbereich zu fassen. Das Unternehmen kämpfte noch im Frühling dieses Jahres um die Verkaufszahlen im Europageschäft und musste einen Nachfrageeinbruch sowie einen Überschuss in den Lagern hinnehmen.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch
