Fritz und Macziol erweitern Angebot um IBM-Software
Der IT-Dienstleister Fritz und Macziol investiert in Personal und Zertifizierungen für sein IBM-Software-Geschäft.

Der IT-Dienstleister Fritz und Macziol Schweiz erweitert sein Angebotsspektrum, um das Software-Angebot von IBM. Im Fokus stünden insbesondere Collaboration, Business Analytics, Business Process Management, Storage und Automation. Als weiter neue Produktfelder kündigte der Dienstleister Tivoli Storage und Tivoli Automation sowie Rational mit den klassischen Entwicklungswerkzeugen im Bereich Anforderungsmanagement an. Dafür hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten Wochen in über 20 technische und vertriebsorientierte IBM-Zertifizierungen in den genannten Bereichen investiert.
Zur Umsetzung dieser Angebotserweiterung baut das Unternehmen auch den Personalbestand aus, wie der Dienstleister schriftlich mitteilte. "Wir stellen derzeit dediziert Mitarbeiter ein mit dem Ziel, den IBM-Bereich über das Hardware-Geschäft hinaus um Lizenz-Beratung- und -Handel sowie Projektberatungs- und Implementierungskompetenzen auf- und auszubauen", sagte Geschäftsführer Roger Eder. Für Eder ist der Einstieg ins Software-Geschäft mit IBM-Lösungen logisch, da sein Unternehmen bereits im IBM-Hardwaregeschäft erfolgreich sei.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
