Schrittweiser Abschied

Fujitsu stösst Back-End-Werke ab

Uhr | Updated

Fujitsu verkauft zwei Back-End-Werke an J-Devices. Die Mitarbeiter sollen weiterbeschäftigt werden.

Fujitsu trennt sich schrittweise von der Halbleiterfertigung. Wie Heise.de berichtet, hat der japanische Konzern zwei Back-End-Werke in Japan an das Unternehmen J-Devices verkauft.

Das japanische Unternehmen J-Devices ist bereits als Back-End-Dienstleister tätig und wolle sich mit dem Kauf der Werke international besser positionieren. Alle 1900 bisherigen Mitarbeiter sollen zu J-Devices wechseln oder alternative Stellen bei Fujitsu besetzen.

In Back-End-Werken werden Dies (ungehäuste Halbleiterchips) aus Wafern gebrochen, getestet und bedrahtet und anschliessend in Gehäuse verpackt, wie Heise.de erklärt.

Webcode
dWeaNjRs