Amazon steigt angeblich ins Chipgeschäft ein
Angeblicher Milliarden-Deal zwischen Amazon und TI
Online-Versandhändler Amazon will einem Bericht zufolge die Mobilfunksparte von Texas Instruments kaufen.
Amazon verhandelt mit dem Chiphersteller Texas Instruments (TI) über die Übernahme von dessen Mobilfunksparte, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die israelische Wirtschaftszeitung Calcalist berichtet.
TIs Chips werden in Amazons Tablet Kindle Fire eingesetzt. Der Deal dürfte Amazon mehere Milliarden Dollar kosten. Wenn Amazon TIs Mobilfunksparte übernehmen sollte, könnte der Online-Versandhändler zum Rivalen von Apple, Sony und Samsung werden.

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr
Webcode
gJXjMpbM