Amazon steigt angeblich ins Chipgeschäft ein
Angeblicher Milliarden-Deal zwischen Amazon und TI
Online-Versandhändler Amazon will einem Bericht zufolge die Mobilfunksparte von Texas Instruments kaufen.
Amazon verhandelt mit dem Chiphersteller Texas Instruments (TI) über die Übernahme von dessen Mobilfunksparte, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die israelische Wirtschaftszeitung Calcalist berichtet.
TIs Chips werden in Amazons Tablet Kindle Fire eingesetzt. Der Deal dürfte Amazon mehere Milliarden Dollar kosten. Wenn Amazon TIs Mobilfunksparte übernehmen sollte, könnte der Online-Versandhändler zum Rivalen von Apple, Sony und Samsung werden.
Cisco 360
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Uhr
Als Übergangslösung ab Frühjahr 2026
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Uhr
Bundesrat beschliesst Neuausrichtung
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Uhr
IGEM-Digimonitor-Studie
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter fürs Amt für Informatik
Uhr
Kein Datenabfluss bei Sunrise
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
"Banana, his arms wide"
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Uhr
Stefan Leuenberger
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Uhr
Webcode
gJXjMpbM