Mehr Macbook-Verkäufe erwartet
Im zweiten Quartal dieses Jahres sollen rund 10 Prozent mehr Macbooks als letztes Jahr verkauft werden. Mit dem Aufbrauchen des Vorrats sollen ab Mitte Mai Bestellungen für Haswell-basierte Modelle eintreffen.

Der Absatz von Macbooks wird Einschätzungen von Digitimes zufolge im zweiten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahresquartal um 10 Prozent zunehmen. Gemäss industrienahen Quellen soll das Aufbrauchen des Vorrats bei Fachhändlern neue Bestellungen ab Mitte Mai auslösen. Die erwarteten Maibestellungen würden voraussichtlich die neuen Haswell-basierten Modelle betreffen.
Die Analysten von Digitimes gehen davon aus, dass die erwartete Absatzzunahme von 10 Prozent den schwachen Absatz des ersten Quartals kaum ausgleichen wird. Entsprechend soll der gesamte Absatz für 2013 im Vergleich zum Vorjahr nur im einstelligen Bereich wachsen. Ganz im Unterschied zu letztem Jahr: 2012 soll der Macbook-Absatz noch um 30 Prozent gewachsen sein.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
