Blue Coat rekrutiert bei der Konkurrenz
Michael Fey verlässt Intel für den Enterprise-Security-Anbieter Blue Coat Systems. Der Firmenwechsel ist ein Aufstieg für Fey: vom CTO zum Präsidenten und COO.
Der Anbieter für Enterprise Security Blue Coat Systems hat Michael Fey zum Präsidenten und COO ernannt. In seiner neuen Position ist er somit CEO Greg Clark direkt unterstellt, wie das Unternehmen mitteilte.
Fey blicke auf eine 10-jährige Erfahrung im Bereich Security zurück. Vor dem Wechsel war er unter anderem als Executive Vice President und General Manager für Corporate Products bei McAfee tätig.
McAfee-Expertise bei Intel
Wie Reuters berichtet, war Fey einer der wenigen Top-Manager bei McAfee, die nach der Übernahme durch Chip-Riese Intel 2011 weiterhin im Unternehmen blieben. Bei Intels Security Group hatte Fey bis zum Wechsel zu Blue Coat die Position des CTO inne.
"Ich habe die Lösungen von Blue Coat lange bewundert" sagt Fey. "Ich freue mich darauf, mit diesem hervorragenden Team zusammenzuarbeiten, um diese beeindruckende Lösung zu verbessern und weiteres Wachstum im Markt zu fördern."
Fey löst David Murphy ab, der dem Unternehmen erhalten bleibt. Im Board of Directors steht er CEO Clark weiterhin als strategischer Berater zur Seite.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt