Im Raum EMEA
Cloud-Infrastruktur knackt Milliarden-Grenze
Der EMEA-Markt für Cloud-Infrastrukturen hat im ersten Quartal 2015 erstmals einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht. Das Wachstum soll anhalten.
Die Ausgaben für Cloud-Infrastruktur im Raum EMEA sind in ersten Quartal 2015 um 16 Prozent auf knapp über eine Milliarde US-Dollar gestiegen. Zählt man die traditionelle IT-Infrastruktur hinzu, kommt man auf einen Umsatz von 5,16 Milliarden Dollar, wie IDC mitteilt.
Wachstumstreiber war die Public Cloud. Der Bereich wuchs gemäss Mitteilung um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bis 2019 sollen die Ausgaben für Cloud-Infrastruktur auf 12 Milliarden Dollar steigen.

KI im Klassenzimmer
Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

ASKIA – der unternehmensweite KI-Assistent
Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?
Uhr

PV3200U mit P3-Farbraum
BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
Uhr

Avenir Group
Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Prognose von Avixa
Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet
Uhr

Managed Services
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr
Webcode
3440