Nach 15 Jahren Betrieb
Panasonic schliesst Batterie-Fabrik
Panasonic hat in Peking 1300 Jobs in einer Batterie-Fabrik gestrichen. Der Konzern will seinen Fokus verlagern.

(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
Panasonic hat die Schliessung einer Batterie-Fabrik in Peking angekündigt. Von der Werkschliessung sind 1300 Jobs betroffen, wie Reuters mitteilt.
Der japanische Elektronikproduzent gab den Entscheid am Donnerstag bekannt. In der betroffenen Anlage produzierte Panasonic bisher Lithium-Ionen-Batterien. Die Fabrik war während 15 Jahren in Betrieb. Die 1300 Mitarbeitenden, die nun ihren Job verlieren, verbauten darin Batterien für Smartphones und Digitalkameras.
Panasonic entschied gemäss Reuters, künftig auf Batterien mit höheren Margen zu setzen, etwa auf Autobatterien.

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr

Confidential Cloud Computing
Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
Uhr

Simeon Roth
Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

Jean-Pierre Brulard
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
Uhr

Zur Zustellung von Paketen
Die Post testet einen Roboterhund
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr

Channel Happening 2025
Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
Uhr

Maschinenbau und Forschung
Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren
Uhr

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr
Webcode
3989