CEO verabschiedet sich von Doodle
CEO Michael Brecht wird Doodle diesen Sommer verlassen. Während seiner Amtszeit war er massgeblich für das internationale Wachstum der Terminfindungsplattform verantwortlich.



Der CEO von Doodle gibt die Geschäftsleitung ab. Im Verlauf des Sommers will er das Unternehmen verlassen, wie Tamedia mitteilt. Er will sich künftig weiterhin im digitalen Bereich, aber ausserhalb der Mediengruppe engagieren.
Tamedia hatte die Terminfindungsplattform im Februar 2014 gekauft. Daraufhin übernahm Brecht die Geschäftsleitung. Er löste damals die Gründer von Doodle ab. Wer künftig das Unternehmen leiten wird, will die Mediengruppe zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Laut Mitteilung trieb Brecht das internationale Wachstum der Plattform voran. Mittlerweile wird Doodle nach eigenen Angaben von etwa 26 Millionen Menschen in 175 Ländern und in 22 Sprachen genutzt.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
