CEO verabschiedet sich von Doodle
CEO Michael Brecht wird Doodle diesen Sommer verlassen. Während seiner Amtszeit war er massgeblich für das internationale Wachstum der Terminfindungsplattform verantwortlich.



Der CEO von Doodle gibt die Geschäftsleitung ab. Im Verlauf des Sommers will er das Unternehmen verlassen, wie Tamedia mitteilt. Er will sich künftig weiterhin im digitalen Bereich, aber ausserhalb der Mediengruppe engagieren.
Tamedia hatte die Terminfindungsplattform im Februar 2014 gekauft. Daraufhin übernahm Brecht die Geschäftsleitung. Er löste damals die Gründer von Doodle ab. Wer künftig das Unternehmen leiten wird, will die Mediengruppe zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Laut Mitteilung trieb Brecht das internationale Wachstum der Plattform voran. Mittlerweile wird Doodle nach eigenen Angaben von etwa 26 Millionen Menschen in 175 Ländern und in 22 Sprachen genutzt.

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Fachhochschule Graubünden ernennt neuen Leiter für angewandte Zukunftstechnologien

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

So stark belastet die Digitalisierung die Schweizer Umwelt

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
