Druckermarkt schrumpft weiter
Im zweiten Quartal 2016 sind die Druckerauslieferungen erneut gesunken. Die Preise bleiben aber stabil.
Wie schon im ersten Quartal diesen Jahres setzt sich der Negativtrend auf dem westeuropäischen Druckermarkt im zweiten Quartal fort. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen IDC. Die Auslieferungen verringerten sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um knapp 6 Prozent auf 4,5 Millionen Geräte.
Zugleich brach der Umsatz jedoch lediglich um 1 Prozent ein. Dass die Einnahmen weniger stark zurückgingen als das Auslieferungsvolumen deutet gemäss IDC darauf hin, dass die Preise stabil blieben.
Der Negativtrend liegt hauptsächlich am rückläufigen Consumer-Segment, wie IDC schreibt. So sanken die Druckerauslieferungen denn auch stärker als die Auslieferungen von Multifunktionsgeräten. Dies gilt den Analysten von IDC zufolge sowohl für Laser- als auch für Inkjet-Geräte.

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS
