Veeam ernennt seinen ersten CISO
Veeam hat Gil Vega zum ersten CISO des Back-up-Anbieters ernannt. In der Position soll Vega die interne Sicherheit verantworten, aber auch die Kunden unterstützen.

Veeam hat die Position des Chief Information Security Officer geschaffen. Die Rolle übernimmt Gil Vega, wie das Back-up-Unternehmen mitteilt.
In der Position verantwortet Vega die Definition und Einhaltung der Sicherheitsstrategie zum Schutz der eigenen Daten und Lösungen. Zudem soll er auch den Kunden helfen, ihre geschäftskritischen Daten zu schützen sowie gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Vega verfügt gemäss Mitteilung über 22 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity. Diese sammelte er in verschiedenen Führungspositionen im Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten sowie im nachrichtendienstlichen Umfeld. Vor seinem Wechsel zu Veeam arbeitete er als Managing Director und CISO bei der CME Group.
Der Back-up-Anbieter Veeam mit Hauptsitz in Baar wird per Ende des 1. Quartals 2020 US-amerikanisch. Die Investmentgesellschaft Insight Partners kauft das Unternehmen für 5 Milliarden US-Dollar und will ein US-Führungsteam installieren, wie Sie hier nachlesen können.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Der Weg aus dem Datenchaos
