Riverbed übernimmt Ocedo
Riverbed hat den SDN-Pionier Ocedo zugekauft. Dadurch will sich Riverbed im wachsenden Markt der SD-WAN besser positionieren.
Die US-Amerikanische Firma Riverbed hat Ocedo gekauft. Ocedo ergänzte das Portfolio von Riverbed mit seinen Lösungen für Software Defined Networking (SDN) und Software Defined Wide Area Network (SD-WAN). So kann Riverbed laut einer gemeinsamen Mitteilung seine Strategie im Bereich SDN ausbauen. Zudem soll das Unternehmen Lösungen für Application Performance sowie Business Agility implementieren.
Riverbed verfolgt gemäss Mitteilung einen anwendungszentrierten SDN-Ansatz. Die Lösungen von SDN-Pionier vereinfachen und vereinheitlichen die Verwaltung von hybriden WANs. "Unsere Branche durchlebt derzeit eine der bedeutendsten Transformationen des letzten Jahrzehnts. Cloud-basierte und hybride IT-Umgebungen erfordern einen grundlegend anderen Ansatz an das Networking," sagt Jerry Kennelly, Chairman und CEO bei Riverbed. "Riverbed kann Unternehmen dabei unterstützen, von neueren, überlegenen und Software-basierten Netzwerkarchitekturen zu profitieren, die Anwendungen in den Mittelpunkt stellen."

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
