Avnet zieht im Watson-Center in München ein
Der Distributor Avnet und IBM wollen gemeinsam Lösungen für das Internet der Dinge entwickeln. Die Firmen haben jetzt ein gemeinsames Labor im Watson-Haus in München.

Seit Mitte Februar ist IBMs Watson-Internet-der-Dinge-Team in München zuhause. Seit Ende Februar hat das Watson-Team Unterstützung von Avnet.
Avnet und das IBM-Watson-Team richten ein gemeinsames Labor für das Internet der Dinge ein. Avnet will das Labor nutzen, um "innovative Lösungen" für das Internet der Dinge zu entwickeln, zu präsentieren, vorzuführen und zu vertreiben, wie IBM und Avnet mitteilen.
Im Labor sollen Kunden beider Firmen mit den Experten von Avnet und IBM Prototypen und Lösungen erstellen können. So sollen etwa auch neue Geschäftsmodelle entstehen, heisst es in der Mitteilung.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
