Trivadis und CEO gehen getrennte Wege
Christoph Höinghaus hat sein Amt als CEO von Trivadis niedergelegt. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Urban Lankes, Verwaltungsratspräsident und Mitgründer von Trivadis, übernimmt interimistisch.
Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, verlässt das Unternehmen. Er lege das Amt auf eigenen Wunsch nieder. Der Entscheid fiel nach Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens, wie Trivadis mitteilt.
Wie diese neue Ausrichtung aussehe, stehe aber noch nicht fest, teilt eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mit. "Wir nehmen uns jetzt die nötige Zeit, um die Situation zu analysieren, die nötigen Massnahmen zu identifizieren und diese einzuleiten."
Über die Details zu seinem Ausscheiden hätten beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Verwaltungsratspräsident und Mitgründer, Urban Lankes, übernimmt das Amt des CEO interimistisch.
Die Suche nach einem Nachfolger sei bereits angelaufen, heisst es auf Anfrage. Trivadis geht davon aus, dass sie die Stelle bis Anfang 2018 wieder besetzt haben würden.
Höinghaus war 2011 als CFO zu Trivadis gestossen. 2013 beförderte Trivadis den diplomierten Betriebswirt zum CEO.

Urban Lankes, Verwaltungsratspräsident und Mitgründer von Trivadis, übernimmt das Amt des CEO interimistisch. (Source: Trivadis)
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen