Datenmanagement ist eine Pflichtaufgabe
Schweizer Unternehmen sagen Ja zur Cloud und Nein zur Verantwortung. Das Problem: Sie vernachlässigen das Datenmanagement und setzen so ihr Geschäftsmodell aufs Spiel. Dies geht aus einer Studie hervor, die Vanson Bourne im Auftrag von Veritas vorgelegt hat.

Fast die Hälfte der Schweizer Organisationen geht fälschlicherweise davon aus, dass die Verantwortung für Datenschutz und Compliance in den Händen der Cloud-Provider liegt. Das zeigt eine Studie der Marktforscher von Vanson Bourne im Auftrag des Back-up-Anbieters Veritas.
Die Studienautoren plädieren dafür, dass die Kunden von Cloud-Service-Providern ihre Pflichten wahrnehmen müssen. Darunter falle in erster Linie ein konsequentes Datenmanagement.
Weitere Ergebnisse des Truth in Cloud Reports 2017 gibt es auf der Website der Netzwoche zum Download. Der Marktforscher Vanson Bourne befragte für die Studie 100 Schweizer IT-Führungskräfte.

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Bechtle ernennt neuen Vice President

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
