Update: Bintec Elmeg frischt sein Partnerportal auf
Der deutsche Netzwerkspezialist Bintec Elmeg will seinen Partnern mehr Möglichkeiten eröffnen, technische Anfragen zu stellen. Partner sollen nun schnelle Hilfe per Hotline oder Chat bekommen. Und sich via Partnerportal untereinander vernetzen können.

Update, 2.7.2018: Bintec Elmeg hat sein Partnerportal überarbeitet. Mit neuen Online-Tools will der Netzwerkausrüster seinen Partnern unter die Arme greifen. Das Portal biete Services für Marketing, Vertrieb, Support und Trainings, teilt Bintec Elmeg mit.
Neuerdings beinhalte das Portal ein Dashboard, ein Forum und ein "schwarzes Brett". Dort würden Leistungen von Partnern für Partner angeboten, heisst es in der Mitteilung. Ziel sei es, dass sich die Partner untereinander vernetzen können.
Die Partner könnten sich zudem für ein neues Support-Angebot registrieren. Auf diese Weise sollen sie schnelle Hilfe per Hotline, Chat oder Web-Anfrage über die technischen Experten des Herstellers erhalten.
Originalmeldung, 13.6.2018: Der Netzwerkspezialist Bintec Elmeg hat sein Supportangebot für Fachhandelspartner ausgebaut. Ein neues Webtool soll zur zentralen Anlaufstelle für alle technischen Anfragen werden, wie der deutsche Netzwerkspezialist mitteilt.
Ab Sommer 2018 soll das Tool auch Supportanfragen per Chat unterstützen. Bereits nächsten Monat will das Unternehmen seinen Telefonsupport während Arbeitstagen auf 12 Stunden erweitern. Künftig sollen Partner ihre technischen Fragen von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr stellen können. Die Reaktionszeiten hängen laut Mitteilung vom jeweiligen Supportstatus der Partner ab.
"Wir legen besonderen Wert auf intensive Unterstützung unserer Partner, um die Geschäftserfolge mit bintec elmeg Lösungen dauerhaft auszubauen", lässt sich Alexander Lopez-Gonzalez, CEO des Unternehmens, in der Mitteilung zitieren. "Mit Blick auf einen kontinuierlich optimierten Gesamtprozess spielen exklusive Leistungen im Service hierbei eine wichtige Rolle."

So erkennt man Fake-Angebote

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
