Panasonic lanciert ruggedized Phaser für mobile Mitarbeiter
Panasonics Toughbook-Familie hat Zuwachs erhalten: das FZ-T1 ist 5 Zoll gross, hat einen integrierten Barcode-Scanner und ist gemäss Hersteller ideal für mobile Mitarbeiter im Einzelhandel, in der Gastronomie und in der Logistik.
Panasonic hat seine ruggedized Toughbook-Reihe erweitert. Der Neuling der robusten Produktfamilie ist das Toughbook FZ-T1. Ein 5 Zoll grosses Android-Gerät, das für mobile Mitarbeiter in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Produktion, Transport und Logistik konzipiert wurde, wie der Hersteller mitteilt. So eigne sich das Gerät etwa für die Regalbestückung im Einzelhandel, für die Unterstützung bei Verkauf und bei der Aufnahme von Bestellungen sowie beim Warteschlangenmanagement.

Das FZ-T1 verfügt über einen integrierten Barcode-Scanner. (Source: Panasonic)
Das Gerät verfügt zu diesem Zweck über einen integrierten Barcode-Scanner mit langer und kurzer Reichweite. So könnte der Nutzer etwa auch vom Gabelstapler aus Codes einscannen. Anfang 2019 will der Hersteller auch eine Ausführung mit einem Auto-range-Barcode-Scanner lancieren.
Pistolengriff für schnelle Scanner
Um Scan-Arbeiten zu erleichtern, bietet der Hersteller zur Markteinführung auch einen Pistolengriff an. Dieser ist optional erhältlich und für die Version mit Standard-Barcode-Scanner gedacht. Ein Griff für die Version mit Long-Range-Barcode-Scanner soll Anfang 2019 verfügbar sein.
Im Innern des widerstandsfähigen Geräts taktet ein Qualcomm-Quadcore-Prozessor: ein Snapdragon APQ8009. Das interne Speichervolumen beträgt 16 Gigabyte - der Arbeitsspeicher 2 Gigabyte RAM. Ab Werk erscheint das Gerät mit dem Betriebsystem Android 8.1 Oreo. Das Gerät unterstützt die Enterprise-Mobility-Management-Plattform Compass von Panasonic.

Das optionale Zubehör umfasst alles von Holstergurten über Pistolengriffe bis hin zu Displayschutzfolien. (Source: Panasonic)
Der Akku soll den Anforderungen eines Vollschichtbetriebs standhalten können. Nach Herstellerangaben bietet er eine Akkulaufzeit von 12 Stunden. Das Gerät kommt mit einer breiten Palette an optionalen Zubehörartikeln: neben den Pistolengriffen umfasst das Zubehörangebot auch Einzel- und Mehrfachladegeräte, Holstergurte, Akkupacks, passive Stylusstifte und Displayschutzfolien.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar