Vision-Inside will mit neuem Standort Kapazitätsgrenzen druchbrechen
An der Glutz-Blotzheim-Strasse in Solothurn befindet sich neu ein weiterer Standort von Vision-Inside. Der Anbieter von Informatik-, Telekommunikation-, Multimedia- und Elektrolösungen will damit bisherige Kapazitätsgrenzen durchbrechen.

Vision-Inside hat einen neuen Standort in Solothurn eröffnet. Die Räumlichkeiten befinden sich an der Glutz-Blotzheim-Strasse, wie der Anbieter von Informatik-, Telekommunikation-, Multimedia- und Elektrolösungen mitteilt.
Das Unternehmen unterhält bereits Standorte in Wetzikon und in Zug: "Endlich können wir auch im Mittelland Kundennähe bieten und leben“, sagt Mitinhaber und Gründer Marco Rast. "So können Kunden einen Regionalanbieter wählen und gleichzeitig auf ein umfassendes Dienstleistungsangebot mit nationaler Abdeckung und regionaler Kultur zugreifen."
Das Unternehmen sei zuletzt immer wieder an Kapazitätsgrenzen gestossen – aufgrund zusätzlicher Kundenprojekte und einer gestiegenen Mitarbeiterzahl. Mit dem neuen Standort in Solothurn will Vision-Inside den nationalen Markt besser abdecken können.

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

HPE konsolidiert Partnerprogramme

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Universität Basel beruft KI- und Blockchain-Professoren

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet
