Terreactive nimmt SOAR in Dienstleistungsangebot auf
Über sein Security Operations Center bietet Terreactive aus Aarau neu "Soar-as-a-Service" an. So sollen Zeit und Ressourcen gespart werden.

Das Aarauer Cybersecurity-Unternehmen Terreactive erweitert das Dienstleistungsangebot seines Security Operations Centers (SOC) um die SOAR-Lösung von Demisto. SOAR (Security Orchestration Automation and Response) soll das Auffinden und Beheben von Sicherheitsbedrohungen effizienter machen. Bei einem Vorfall sollen automatisch Prozesse ausgelöst werden, damit die Reaktionszeiten verkürzt werden.
Kunden sollen von "Soar-as-a-Service" als Leistung profitieren. Prozesse zwischen dem SOC von Terreactive und den Kunden werden automatisiert, wie das Unternehmen meldet. So soll Personal geschont werden und die gewonnenen Kapazitäten könnten für vertiefte Analysen verwendet werden. Dabei könne der Kunde bestimmen, ob das Programm auf den eigenen Rechnern laufen sollte oder auf der Private Cloud von Terreactive. Die verwendeten Prozesse bei einem Vorfall würden abgebildet und durch das nachvollziehbar werden.
Einfache Sicherheitsvorfälle würden vollautomatisiert behoben. Damit seien auch Unternehmen geschützt, bei denen nicht täglich während 24 Stunden gearbeitet wird.
Terreactive hat erst kürzlich sein SOC-Angebot um Vulnerability-Management-as-a-Service erweitert. Lesen Sie hier mehr dazu.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Legionäre per Klick

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
