Terreactive erweitert SOC-Angebot mit Vulnerability Management als Service
Über sein Security Operations Center bietet Terreactive aus Aarau neu auch Vulnerability Management als Dienstleistung an. Möglich macht dies der neue Status als Silberpartner von Tenable.

Das Aarauer Cybersecurity-Unternehmen Terreactive ist neu Silberpartner von Tenable. Terreactive baut mit den Lösungen des US-amerikanischen Anbieters sein Dienstleistungsangebot aus. So bietet das Unternehmen neu Vulnerability-Management-as-a-Service aus seinem SOC (Security Operations Center) heraus an.
Mit dem neuen Dienst könne Terractive kontinuierlich die IT-Assets der Kunden auf allen Plattformen ermitteln und bewerten, teilt das Unternehmen mit. Zudem könnte das Unternehmen auch bestimmen, welche Schwachstellen als erstes behoben werden – basierend auf dem daraus entstehenden Risiko für die Kunden.
"Mit unserem Vulnerability Management als Service können wir unsere SOC-Kunden in der präventiven Behebung von Schwachstellen unterstützen", sagt Urs Rufer, CEO von Terreactive. "Wir sind stolz, zertifizierte Mitarbeiter aus Vertrieb und Technik vorzuweisen, die Tenable als wertvolles Kontrollinstrument schätzen gelernt haben."
Wer bereits Tenable für einen Audit eingesetzt hat, kann es laut Mitteilung nahtlos in das Vulnerability-Management-aaS überführen.

HPE konsolidiert Partnerprogramme

Luzerner Stadtrat soll Open Source Software prüfen

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
