KI-getriebene Datenextraktion
Inacta partnert mit Parashift
Inacta hat eine Partnerschaft mit Parashift vereinbart. Das Start-up brachte eine Lösung für die Extraktion von Dokumenten auf den Markt. Das Angebot soll die Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz vereinfachen.

(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
Das Schweizer Beratungsunternehmen Inacta ist eine Partnerschaft mit dem Software-Start-up Parashift eingegangen. Parashift bietet eine Lösung zur Datenextraktion an, wie Inacta schreibt.
Die künstliche Intelligenz des Start-ups arbeite aus der Cloud heraus. Basierend auf Machine Learning, extrahiere sie Daten und lese sie aus. Das vereinfache die Verarbeitung von Dokumenten. Interessierte könnten den Dienst über ein Pay-per-Use-Modell beziehen.

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr
Webcode
DPF8_178715