Ingram Micro lanciert Self-Assessment-Tool für Unternehmen
Ingram Micro hat den Start von Cybergram bekanntgegeben. Das neue Cybersecurity-Self-Assessment-Tool bietet Unternehmen Einblick in ihre Sicherheitslage. Zusätzlich erweitert Ingram Micro sein Angebot um die Schutzsoftware von Appguard.

Das Schweizer Unternehmen Ingram Micro hat den Start seines neuen Cybersecurity-Self-Assessment-Tool bekanntgegeben. Cybergram ist seit dem 19. Januar verfügbar, wie das Unternehmen mitteilt. Das neue Tool ermöglicht es Unternehmen Einblick in ihre Cybersicherheitslage zu erhalten. Doch damit nicht genug: Cybergram liefere massgeschneiderte Empfehlungen zur Optimierung der Sicherheitslage. Zugriff erhalten Unternehmen über folgende Website: www.imcybergram.com.
"Im Jahr 2020 hat die Covid-19-Pandemie unser gesamtes globales Ökosystem mit ihren massiven Auswirkungen auf die globale Belegschaft und die Interkonnektivität verändert. Damit einhergehend haben wir einen enormen Anstieg von Cyberangriffen erlebt, die sich auf die Schwachstellen konzentrieren, die durch diese Transformation offengelegt werden", erklärt Brian Vesper, Leiter des Cyber Security Center of Excellence in Europa.
Um der Zunahme der Cyberangriffe entgegenzuwirken, geht Ingram Micro eine neue Partnerschaft mit Appguard ein. Ingram Micro vertreibt somit ab sofort auch die Endpunkt-Schutzsoftware von Appguard.
Seit Jahresbeginn ist Rupert Hierl der neue Chef für die Logistik in der Schweiz bei Ingram Micro. Mehr über Hierl, der auch den Standort in Straubing leitet, erfahren Sie hier.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
