Ingram Micro hat einen neuen Chef für die Logistik in der Schweiz
Der Schweizer Logistikstandort von Ingram Micro in Altishofen hat einen neuen Leiter: Rupert Hierl. Er leitet auch schon den Standort in Straubing. Die Personalunion soll neue Synergien in der Logistik schaffen.

Rupert Hierl, Mitglied der Geschäftsleitung von Ingram Micro Deutschland, hat seit Jahresbeginn eine zusätzliche Aufgabe. Er leitet neu den Logistikstandort des Distributors in Altishofen in der Schweiz.
Hierl ist seit 1997 für Ingram Micro tätig. Während dieser Zeit hatte er in der deutschen Ländergesellschaft verschiedene Führungspositionen inne, wie der Disti mitteilt. Seit 2010 leitet Hierl als Executive Director Operations den Logistikstandort Straubing in Deutschland.
Der Standort in Altishofen ist laut Mitteilung für etwa 70 Prozent des Schweizer Liefervolumens verantwortlich. Die verbleibenden 30 Prozent deckt der Standort in Straubing ab.
Durch die Personalunion will Ingram Micro im europäischen Logistiknetzwerk Synergien schaffen. Dies soll auch "unsere Schlagkraft in der Region DACH weiter erhöhen", wie Jan Martin Witbreuk, Vice President Operations EMEA bei Ingram Micro Europe, sagt.
Ingram Micro steht vor einem Besitzerwechsel. Wie im Dezember verkündet wurde, verkauft der aktuelle Besitzer, die HNA Group, den Disti für 7,2 Milliarden US-Dollar an Platinum Equity. Lesen Sie hier mehr dazu.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

UMB bündelt drei Standorte

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
