Milliarden-Deal: Platinum Equity übernimmt Ingram Micro
Der chinesische Grosskonzern HNA Group trennt sich von Ingram Micro. HNA verkauft den Disti für 7,2 Milliarden US-Dollar an Platinum Equity. Die Transaktion wird in der ersten Hälfte 2021 abgeschlossen.
 
  Platinum Equity übernimmt Ingram Micro von der chinesischen HNA Group. Die US-amerikanische Private-Equity-Firma zahlt für den IT-Distributor 7,2 Milliarden US-Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Transaktion werde Anfang 2021 abgeschlossen. Der jetzige CEO von Ingram Micro, Alan Monié, werde seine Position beibehalten.
"Ingram Micro ist ein Branchenführer, eines der grössten Unternehmen der Welt und wird eine Eckpfeilerinvestition in unserem Portfolio sein", sagt Tom Gores, Chairman und CEO von Platinum Equity. "Wir haben die Ressourcen und die Erfahrung, um das Unternehmen bei der Verfolgung einer aggressiven Wachstums- und Transformationsagenda zu unterstützen".
HNA hatte Ingram Micro 2016 für 6 Milliarden US-Dollar gekauft. Seit zwei Jahren gab es jedoch immer wieder Gerüchte über den Verkauf von Ingram Micro, da HNA mit hohen Schulden zu kämpfen habe. "Wir freuen uns, dass wir eine Vereinbarung getroffen haben, die eine hohe Rendite für die Investition von HNA bringt und gleichzeitig sicherstellt, dass Ingram Micro einen Partner hat, der in sein zukünftiges Wachstum investiert", kommentiert der Präsident der HNA Group North America, Wang Duan, den lukrativen Verkauf.
Die Redaktion fragte bei Ingram Micro Schweiz nach, was die Übernahme für das hiesige Geschäft bedeute. Der Disti äusserte sich jedoch nicht vor Publikationsschluss.
Seit Juni hat Ingram Micro mit Svetlana Sorokina zudem eine neue Schweiz-Chefin. Zuvor war sie lange für den Disti in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. Im Interview spricht sie über den Unterschied zwischen Dubai und der Schweiz, technologische Trends, die den Channel beeinflussen werden, und wie sie den Disti anpacken will.
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
