Übernahme abgeschlossen
Ingram Micro ist jetzt chinesisch
Ingram Micro ist nun offiziell Teil der chinesischen HNA Group. Deren Tochterfirma Tianjin Tianhai kaufte den Distributor auf.
Die chinesischen Behörden haben grünes Licht gegeben. Die Investmentfirma Tianjin Tianhai übernahm den Distributor Ingram Micro für 6 Milliarden US-Dollar, wie dieser mitteilt. Tianjin Tianhai ist eine Tochterfirma der auf der Insel Hainan beheimateten HNA Group.
Ingram Micro ist damit nicht länger an der New Yorker Börse gelistet. Der Hauptsitz bleibt gemäss Mitteilung aber in Irvine, Kalifornien. CEO Alan Monié soll sein Amt behalten.
In der Schweiz steht seit Anfang August 2016 Benno Schlumpf an der Spitze des Unternehmens. Er folgte auf Thomas Maurer, der den Distributor überraschend verlassen hatte.

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr
Webcode
DPF8_18324