HNA soll sich von Ingram Micro trennen wollen
Reuters berichtet, dass HNA Ingram Micro zwei Jahre nach dem Erwerb wieder verkaufen möchte. Grund sei die Verschuldung von HNA. Das Unternehmen dementiert.

Die chinesische Unternehmensgruppe HNA soll Ingram Micro verkaufen wollen. Dies berichtet Reuters unter Berufung auf anonymen Quellen. HNA erwarb Ingram Micro vor zwei Jahren für einen Betrag von sechs Milliarden US-Dollar. Offiziell abgeschlossen war die Übernahme Dezember 2016, wie die Redaktion damals berichtete.
HNA habe mit hohen Schulden zu kämpfen und hätte deshalb Gespräche mit potenziellen Käufern geführt. Reuters führt den Vermögensverwalter China Huarong auf, der sich jedoch kürzlich aus den Gesprächen zurückgezogen habe. China Huarong habe weniger als sechs Milliarden Dollar zahlen wollen, zudem habe es Befürchtungen gegeben, dass ein Deal an regulatorischen Hürden scheitern könnte.
HNA dementierte den Bericht gegenüber Reuters. Das Unternehmen habe keinerlei Pläne, Ingram Micro zu verkaufen.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Der Weg aus dem Datenchaos

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
