194 Auszubildende starten bei Swisscom
Diesen Sommer beginnen bei Swisscom 194 junge Erwachsene eine Lehre oder ein Studium. Zugleich schliessen 222 Lernende und Studierende ihre Ausbildungen ab. Im Rahmen seiner neuen Markenpositionierung möchte der Telko mehr jungen Menschen den Start ins Berufsleben ermöglichen.

Bei Swisscom beginnen diesen Sommer 194 junge Erwachsene ihre Berufsausbildung. Darunter starten 188 Lernende in sechs Berufen: Informatik, Interactive Media Design, Mediamatik, Kaufmännische Lehre, Detailhandel sowie Entwickler/in Digital Business. Zusätzlich beginnen sechs Studierende ein Bachelor-Studium in Informatik, wie der Telko mitteilt. Bei der Tochtergesellschaft Cablex treten 14 neue Lernende ein. Sie absolvieren Ausbildungen in den Berufen Netzelektriker/in mit Schwerpunkt Telekommunikation sowie Montage-Elektriker/in.
Ausbildungen im Einklang mit der neuen Markenpositionierung
Die beruflichen Neuzugänge stehen auch im Zusammenhang mit Swisscoms neuer Markenpositionierung und dem Motto "Entdecke, was du kannst", wie es weiter heisst. Um "möglichst viele Nachwuchstalente auf dem Weg in die vernetzte Zukunft" zu begleiten, bildet der Telko rund 700 Lernende aus und bietet 21 Studierenden die Möglichkeit, ein praxisintegriertes Bachelor-Studium in Informatik zu absolvieren. Das Unternehmen setzt dabei auf ein modulares Modell, bei dem Lernenden und Studierenden den Verlauf ihrer Lehre oder ihres Studiums selbst über einen internen Onlinemarktplatz zusammenstellen. So erwerben sie Kompetenzen, gewinnen Einblicke in verschiedene Bereiche und fördern ihre Selbstständigkeit.
"Mit unseren Lernenden gewinnen wir nicht nur die Talente von morgen, sondern auch frische Ideen und Inspiration für heute", lässt sich Stefanie Gansterer, Leiterin Next Generation bei Swisscom, in der Mitteilung zitieren. "Es ist eine schöne und verantwortungsvolle Aufgabe, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ihre Offenheit, ihr Ideenreichtum und ihre Eigenständigkeit bringen frischen Wind in unseren Arbeitsalltag – und zeigen, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt."
Berufsabschlüsse mit hoher Quote
Diesen Sommer haben ausserdem 219 Lernende bei Swisscom ihre Ausbildung abgeschlossen, was einer Abschlussquote von 97,3 Prozent entspreche. Bei Cablex haben alle elf Lernenden ihre Prüfungen bestanden; acht von ihnen bleiben weiterhin im Unternehmen, heisst es in der Mitteilung weiter.
ICT Berufsbildung Zürich hat übrigens anfangs Juli 736 Zürcher ICT-Absolventinnen und -Absolventen in vier Berufen geehrt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

John Wick in Resident Evil 4

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
