Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt
IT-Studierende in der Schweiz bevorzugen vermehrt Arbeitgeber aus dem Bankensektor – die UBS schafft es erstmals in die Top 3. Dies zeigt eine Studie von Universum zu den attraktivsten Arbeitgebern für angehende IT-Fachkräfte.

Universum hat Studienergebnisse zu den Erwartungen von Schweizer Studierenden an den Arbeitsmarkt veröffentlicht. Zudem führt das Marktforschungsunternehmen ein Ranking der beliebtesten Arbeitgeber aus Sicht der angehenden IT-Fachkräfte. Folgende 20 Arbeitgeber sind laut den Umfrageergebnissen am attraktivsten für die IT-Studierenden:
Die Ergebnisse zeigen: Bei IT-Studierenden wächst das Interesse am Bankensektor. UBS landet laut Universum zum ersten Mal in den Top 3 des IT-Rankings. Die Schweizerische Nationalbank ist ebenfalls 2 Ränge hockgeklettert. Die Bank Julius Bär hat sich gar um 4 Plätze im Vergleich zum Vorjahr verbessert und rangiert nun auf Platz 17 des Universum-Rankings.
Nichtsdestotrotz bleiben Google und Microsoft gemäss Umfrage die beiden Top-Arbeitgeber unter den IT-Studierenden.
KI-Kompetenzen im Fokus
In Sachen künstliche Intelligenz haben 87 Prozent der Befragten in der Schweiz eine positive Einstellung zur Integration der Technologie, wie es in der Mitteilung heisst. Im Rahmen ihrer Karriere hätten bereits 59 Prozent aktiv KI-bezogene Kompetenzen erworben. Remote Work bleibt zudem weiterhin wichtig: Zwei Drittel der Studierenden würden im Schnitt 2 Tage pro Woche die Arbeit aus dem Homeoffice bevorzugen.
Durchgeführt habe Universum die Umfrage von Januar bis Juni 2025 mit insgesamt 8269 Studierenden aus 7 verschiedenen Fachbereichen, 714 davon IT-Studierende.
Vor Kurzem hat auch Great Place To Work ein Ranking der beliebtesten Schweizer Arbeitgeber 2025 veröffentlicht. 75 Schweizer Unternehmen erhielten dabei das Label "Best Workplaces", wie Sie hier lesen können.

Die lahmste Maus von Mexiko

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
