Baggenstos erhält Microsoft-Zertifizierung
Der Anbieter für IT-Lösungen Baggenstos erhält für seine Cloud-Dienste das Azure Advanced Specialization-Zertifikat. Das Unternehmen erfüllt die strikten Auflagen von Microsoft.

Baggenstos erhält für seine Azure Dienstleistungen das Advanced Specialization Windows Server- und SQL Server-Migration Zertifikat. Damit bezeugt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich Cloud-Lösungen. Der Anbieter erhält die Auszeichnung für die Bereitstellung und den Support von Azure Diensten.
Für Kunden von Baggenstos bedeutet dies, das Unternehmen betreut mit Qualität und Expertise Cloudprojekte und stimmt diese auf die spezifischen Kundenbedürfnisse ab. Das Unternehmen bietet End-to-End Lifecycle Management, Lösungen zur Aktivierung, BUnterstützung von Hyperscale Cloud-Implementierungen sowie professionelle Beratung bezüglich der Ausrichtung der Cloud. Weiter kümmert sich das Unternehmen um die IT-Infrastruktur ihrer Kunden.
Für den Erhalt der Zertifizierung musste das Unternehmen eine aktive Microsoft Gold Cloud Kompetenz vorweisen, die Vorgaben von Microsoft bezüglich Umsatz und Anzahl Kunden erfüllen und mindestens fünf Mitarbeiter mussten die notwendigen Azure Zertifizierungen bestehen.

OT-Sicherheit wird Chefsache

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon
