Baggenstos erhält Microsoft-Zertifizierung
Der Anbieter für IT-Lösungen Baggenstos erhält für seine Cloud-Dienste das Azure Advanced Specialization-Zertifikat. Das Unternehmen erfüllt die strikten Auflagen von Microsoft.

Baggenstos erhält für seine Azure Dienstleistungen das Advanced Specialization Windows Server- und SQL Server-Migration Zertifikat. Damit bezeugt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich Cloud-Lösungen. Der Anbieter erhält die Auszeichnung für die Bereitstellung und den Support von Azure Diensten.
Für Kunden von Baggenstos bedeutet dies, das Unternehmen betreut mit Qualität und Expertise Cloudprojekte und stimmt diese auf die spezifischen Kundenbedürfnisse ab. Das Unternehmen bietet End-to-End Lifecycle Management, Lösungen zur Aktivierung, BUnterstützung von Hyperscale Cloud-Implementierungen sowie professionelle Beratung bezüglich der Ausrichtung der Cloud. Weiter kümmert sich das Unternehmen um die IT-Infrastruktur ihrer Kunden.
Für den Erhalt der Zertifizierung musste das Unternehmen eine aktive Microsoft Gold Cloud Kompetenz vorweisen, die Vorgaben von Microsoft bezüglich Umsatz und Anzahl Kunden erfüllen und mindestens fünf Mitarbeiter mussten die notwendigen Azure Zertifizierungen bestehen.

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So erkennt man Fake-Angebote

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik
