Bechtle bietet neu Virtustream-Cloudlösungen an
Bechtle startet eine Partnerschaft mit Virtustream. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Lösungen zur IT-Transformation und die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud.

Bechtle hat eine Partnerschaft mit Virtustream begonnen. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio um die Lösungen des -Cloud-Anbieters. Die Erweiterung des Angebots soll laut Mitteilung von Bechtle Kunden die nahtlose Integration in die Hybrid- und Multi-Cloud-Infrastrukturen ermöglichen. Bechtle bietet die Dienstleistungen von Virtustream gemäss Mitteilung als massgeschneiderte Managed Services über die eigene Cloud-Plattform an.
Wie Bechtle in seiner Mitteilung weiter präzisiert, umfasst die neue Partnerschaft Services für die Planung, die Migration und den Betrieb von geschäftskritischen Unternehmensanwendungen wie SAP. Virtustream bietet Cloud-Lösungen und xStreamcare Managed Services an, welche den Betrieb von SAP-Workloads in der Cloud optimieren sollen. Laut Melanie Schüle, Geschäftsführerin von Bechtle Clouds, will Bechtle mithilfe der Partnerschaft mit Virtustream umfassende End-to-End-Cloud-Lösungen anbieten.
Unlängst hat Bechtle auch eine Vertriebspartnerschaft mit Dropbox angekündigt. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Cloud-basierte Lösungen für die Speicherung und Freigabe von Daten sowie die Kollaboration. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
