Arrow ECS holt neue Mitarbeiter für neue IBM-Geschäftseinheit an Bord
Die Schweizer Niederlassung von Arrow ECS hat zwei neue Mitarbeiter eingestellt. Sie sollen die neu gegründete IBM-Geschäftseinheit des Distributors aufbauen und entwickeln. Beide bringen bereits mehrjährige Erfahrung mit dem Hersteller mit.

Der auf Internet-Security spezialisierte Distributor Arrow ECS (Schweiz) will sein IBM-Geschäft intensivieren. Zu diesem Zweck rief das Unternehmen eine neue Business Unit für die Soft- und Hardware des Herstellers ins Leben, wie der Disti auf Anfrage mitteilt.
Die neue Geschäftseinheit wird von Steffen Wippel geleitet. Er soll die Einheit nun aufbauen und entwickeln. Wippel ist mit der Materie bestens vertraut: Die vergangenen 25 Jahre war er für IBM in verschiedenen Positionen tätig - grösstenteils im Softwarevertrieb. Zuletzt als als Leiter der Softwareorganisation von IBM Schweiz und als Sales Leader Analytics der DACH Organisation des Herstellers.
Steffen Wippel, Business Unit Leader IBM bei Arrow ECS (Schweiz). (Source: Arrow ECS)
Seine Karriere bei IBM fing im Services-Bereich als Projektleiter an, bevor er bereits vor der Jahrtausendwende in den Softwarevertrieb wechselte. Zwischendurch sammelte er jedoch auch in anderen Bereichen Erfahrungen. So war er von 2010 bis 2013 als Marketing und Communications Leader der Schweizer und der österreichischen Länderorganisationen von IBM tätig.
Check-Point-Managerin kümmert sich um Vertrieb
Arrow verpflichtete zudem Michèle Larissa Bürchler für die neue Geschäftseinheit. Sie soll sich als Business Development Manager IBM um den Aufbau und den Vertrieb der IBM-Lösungen in der Schweiz kümmern. Zu ihren Aufgaben gehört es etwa, neue Partner zu rekrutieren, die IBM in ihr Portfolio aufzunehmen und diese anschliessend zu betreuen. Der Fokus liegt laut dem Disti dabei auf Software und IT-Security.
Bevor Bürchler zu Arrow wechselte, war sie als Channel Development Managerin beim Sicherheitsanbieter Check Point tätig. Wie Wippel verfügt auch Bürchler über eine langjährige Erfahrung mit IBM. So war sie zuvor 5 Jahre für die Schweizer Niederlassung des Herstellers tätig.
Wippel und Bürchler nahmen beide ihren Dienst bei Arrow am 1. September auf. Arrow und IBM haben seit Ende August eine Distributionsvereinbarung für die Schweiz. Lesen Sie mehr dazu hier.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit
