Pure Storage und Nvidia enthüllen 1-Million-Dollar-Box namens Airi
Pure Storage und Nvidia haben eine Appliance für KI-Anwendungen lanciert. Sie heisst Airi und soll eine Rechenleistung von vier Petaflops erreichen. Wer die KI-Box kaufen will, muss aber tief in die Tasche greifen.

Pure Storage und Nvidia haben eine Appliance namens Airi präsentiert. Der Name steht für "AI-Ready Infrastructure". Dementsprechend soll das Produkt anspruchsvolle Kunden adressieren, die Projekte rund um künstliche Intelligenz und maschinelles lernen in Eigenregie umsetzen wollen, wie Pure Storage mitteilt.
In Airi steckt ein Flashblade-Array von Pure Storage, 100-GbE-Switches von Arista und vier DGX-1-Server von Nvidia. Diese beinhalten pro Server-Box acht Tesla-V100-Grafikkarten. Insgesamt erreicht das System eine Rechenleistung von vier Petaflops, wie Pure Storage verspricht.
Die 1-Million-Dollar-Box
Das Produkt soll ein Komplettpaket für KI-Anwendungen darstellen. Die "KI in einer Box" biete zwei Vorteile gegenüber dem Kauf einzelner Komponenten: Kunden sollen mit dem Produkt KI-Projekte schneller stemmen können und von einer kürzeren "Time-to-Value" profitieren, wie es in der Mitteilung heisst.
Wer das Produkt vermarkten will, sollte allerdings eine gut betuchte Zielgruppe anvisieren. Die Hersteller machen zwar keine Preisangaben, doch "The Register" rechnet ausgehend von den Komponenten vor, dass Endkunden für Airi wohl über eine Million US-Dollar auf den Tisch legen müssten.

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
