Comm-Tec listet Konferenzkameras von Huddly
Comm-Tec hat sein Sortiment an Videokonferenzlösungen erweitert. Der deutsche Disti vermarktet nun die Kameras des norwegischen Herstellers Huddly – auch in der Schweiz.
Comm-Tec hat die Konferenzkameras von Huddly ins Sortiment aufgenommen. Der norwegische Hersteller produziert Weitwinkel-Konferenzkameras, deren Software mit Machine-Learning-Algorithmen arbeiten soll. Für Partner von Comm-Tec in der Schweiz, Deutschland und Österreich seien die KI-betriebenen Huddly-Kameras ab sofort erhältlich, teilt der deutsche Distributor mit.
Huddlys Kernprodukt nennt sich Huddly IQ. Dies sind laut Comm-Tec die Spezifikationen des Produkts:
150-Grad-Weitwinkel-Video mit 1080p-Auflösung
ein eingebettetes Mikrofon-Array
Künstliche-Intelligenz-Funktionen
Huddly InSights Analyse-API
IQ eigne sich für kleine Gruppenräume, mittelgrosse Besprechungsräume und offene Kollaborationsräume. Die Kamera könne Personen in ihrem Sichtfeld erkennen und den Aufnahmewinkel automatisch anpassen. Ferner liefere die Software Analysedaten über die Auslastung von Sitzungszimmern, die mit den Kameras ausgestattet sind.
Comm-Tec setzt einiges auf das Geschäft mit Video Conferencing. An der ISE 2020 zeigte der Distributor vier Zugpferde, mit denen er den Markt aufmischen will. Darunter sowohl bekannte als auch brandneue Marken für den Disti. Lesen Sie hier mehr dazu.
Konferenzlösungen kommen nicht nur in Sitzungszimmern, sondern mehr und mehr auch am Arbeitsplatz zum Einsatz, wie Giuseppe Rizzo, Geschäftsführer von Comm-Tec, im Interview sagt. Welche Trends seiner Ansicht nach den Markt für Collaboration-Lösungen bewegen, erfahren Sie hier.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen