HPE hat neuen globalen Channel-Chef
Paul Hunter ist neuer Channel-Chef bei HPE. Der Vertraute von CEO Meg Whitman will für Stabilität bei den Kundenbeziehungen sorgen.

HPE-Channel-Manager Paul Hunter ist zum globalen Channel-Chef aufgestiegen, wie CRN schreibt. Er trage nun die Verantwortung für die gesamte Channel-Organisation. Paul Hunter sei bereits seit 15 Jahren bei HPE.
Hunter löse damit Denzil Samuels ab. Dieser war lediglich neun Monate im Amt gewesen, wie CRN berichtet. Samuels werde das Unternehmen Ende Januar 2018 verlassen.
Paul Hunter soll die letzten drei Jahre "Hand-in-Hand" mit Meg Whitman zusammengearbeitet haben. In seiner vorherigen Funktion als Chief of Staff hatte er mit allen Top-Partnern von HPE zu tun. Er kenne alle Top Channel Executives.
"Paul hat ein umfassendes Verständnis unserer Geschäfte mit unseren Channel-Partnern," sagt Antonio Neri, HPEs President. "Wir sind sicher, dass er den Job machen kann." Hunter selbst sagt, er wolle in den ersten drei Monaten vor allem Partner von HPE treffen. Er wolle auf dem aufbauen, was bereits funktioniere – und nicht tonnenweise Änderungen anzetteln. Neue Leader würden dazu tendieren, sofort alles Mögliche zu ändern, sagt Hunter weiter. Er aber garantiere Partnern, dass HPE keine plötzlichen Kurswechsel in der Channel-Strategie vollziehen werde.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
