Alain Badoux wird Geschäftsführer der Software AG Schweiz
Alain Badoux wird ab dem 1. Januar 2013 die Geschäfte der Schweizer Landesgesellschaft der Software AG übernehmen. 2012 war er noch als Country Leader Applications bei Oracle Schweiz tätig.

Die Software AG bekommt in der Schweiz eine neue Führung: Alain Badoux, der im Oktober seinen Posten als Country Leader Applications bei Oracle Schweiz niederlegte, übernimmt das Steuer. Ab dem 1. Januar 2013 wird er die Geschäfte der Schweizer Landesgesellschaft leiten.
Vergangenheit bei Oracle
Badoux begann seinen beruflichen Werdegang bei IVM Engineering, einem IT-Dienstleister für industrielle Kunden. 1996 wurde er Presales Consultant für Datawarehouse, BI, OLAP und Reporting bei Oracle Schweiz. 1999 wechselte Badoux zu Hyperion Solution, wo er als Senior Solution Consultant und Account Manager für Banking, Pharma, Chemie sowie Industrie tätig war. Später übernahm er als Sales Director die Gebietsverantwortung für die Schweiz. Als Hyperion Solutions von Oracle übernommen wurde, stieg er zum Country Manager auf.
Mit der Übernahme stiess Badoux 2007 als Country Leader BI und EPM erneut zu Oracle. 2008 wurde er zum Sales Senior Director BI für Westeuropa ernannt und hatte unter anderem die operative Verkaufsverantwortung für Business Intelligence in den Märkten Deutschland und Schweiz inne. Danach trug er die Verantwortung für Real-Time Decisions, einer Lösung im Bereich von Echtzeit-Marketing. Ab April 2011 war er Country Leader Applications bei Oracle Schweiz.
Gestiegene Anforderungen
"Neue Technologien wie zum Beispiel Cloud, Big Data und Social Media steigern die Erwartungen von Märkten, Kunden und Lieferanten an die Unternehmen enorm", wird Badoux in der Medienmitteilung zitiert. In seiner neuen Aufgabe werde sich Alain Badoux in erster Linie dem Ausbau der Aktivitäten der Software AG in der Schweiz widmen.
Der Schwerpunkt liege auf dem Vertrieb von Software zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Integration heterogener IT-Landschaften sowie auf neuen Technologien im Big-Data-Umfeld.
Oliver Erb geht
Oliver Erb, der seit zwei Jahren den operativen Turnaround und die Integration der IDS Scheer Consulting durchgeführt hat, wird sich laut Medienmitteilung neuen Aufgaben in Deutschland widmen.
Die Software AG ist seit 1991 in der Schweiz mit eigener Niederlassung vertreten. Zu den Schweizer Kunden des Unternehmens gehören unter anderem verschiedene Schweizer Bundesämter und Kantone, der Zürcher Flughafen, verschiedene Finanzinstitute und Swisscom IT Services.

Cyberkriminelle ködern ihre Opfer per Telefon

Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft

St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen

KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub

CEO-Fraud und betrügerische Gewinnspiele nehmen zu

Swico nimmt Anstoss an revidierter Überwachungsverordnung

Nationalrat stimmt gegen Deepfake-Gesetz

Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up

Servicenow kündigt KI-Plattform an
