Detailhandelsumsätze im Januar leicht gestiegen
Die Schweizer Detailhandelsumsätze sind im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent gestiegen. Die Nicht-Nahrungsmittelbrache verzeichnet jedoch einen Rückgang der Umsätze um 0,2 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die realen Detailhandelsumsätze in der Schweiz im Januar um 0,3 Prozent gestiegen (nominal Minus 0,6 Prozent), wie das Bundesamt für Statistik mitteilt. Saisonbereinigt gingen die realen Umsätze im Detailhandel gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent zurück (nominal Minus 1,6 Prozent).
Die Nicht-Nahrungsmittelbrache verzeichnete einen Rückgang von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte. Nominal ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent zurück.
Im Vergleich zum Dezember gingen die Umsätze im Nicht-Nahrungsmittelsektor um 2,2 Prozent zurück. Nominal ging der Umsatz um 1,9 Prozent zurück.

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Sorba besetzt CEO-Posten

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
