Elca auf dem Weg zur 100-Millionen-Company
Elca hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr zweistellig ausgebaut. Hierzu trugen auch Abschlüsse mit Grosskunden und mit der öffentlichen Hand bei.
Der Schweizer Systemintegrator Elca hat im Geschäftsjahr 2013 Umsatz und Mitarbeiterstand deutlich ausbauen können. Der Umsatz kletterte um gut 10 Prozent auf 97 Millionen Franken.
Mit diesem Ergebnis sei Elca seinem Ziel, bis 2015 100 Millionen Franken zu erwirtschaften, einen Schritt näher gekommen, teilte das Unternehmen mit. Zum Ergebnis trugen auch Geschäftabschlüsse mit der Warenhauskette Manor und dem Fussballverband UEFA bei. Hinzu kamen Projekte mit dem kantonalen Steueramt Aargau, dem Uni-Spital Zürich oder der Graubündner Kantonalbank. Der Gewinn sei ähnlich stark gewachsen wie der Umsatz, teilte Unternehmenssprecherin Diane Notbohm auf Anfrage mit. Genaue Zahlen zum Gewinn nannte sie hingegen nicht. Sie verwies darauf, dass Elca ein privat geführtes Unternehmen ist und als solches Zahlen zum Gewinn nicht kommuniziert.
Der Personalbestand stieg um 7 Prozent auf insgesamt 612 Mitarbeiter. Dieses Jahr will Elca Produkte wie iPension, Elcard, eDossier oder Sumex stärker am Markt positionieren.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten