Schweizer Sicherheitsallianz formiert sich
Die neue "Swiss Internet Security Alliance" will "die Schweiz zum sichersten Land im Internet machen". Sie wird von einer breiten Allianz von Unternehmen und staatlichen Behörden getragen.
Die "Swiss Internet Security Alliance" hat sich die Internetsicherheit in der Schweiz auf die Fahnen geschrieben. Ihr Ziel ist es, die "Schweiz zum sichersten Land im Internet zu machen", heisst es in einer Mitteilung.
Am 11. September wird sich diese neue Vereinigung in Zürich der Öffentlichkeit präsentieren. Getragen wird sie von einem breiten Bündnis von Schweizer Internet-Sicherheitsanbietern, Finanzdienstleistern und Bundesbehörden. Als prominenten Mitgieder werden Cyscon Schweiz, Postfinance, UBS, Raiffeisen Schweiz, Sunrise, Swisscom, UPC Cablecom, Switch, MELANI und KOBIK genannt.

Palo Alto übernimmt Cyberark

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet

Java ist jetzt auch Metal
