Polycom legt die Konferenzspinne neu auf
Polycom hat mit dem Trio 8500 eine Neuauflage seines dreibeinigen Konferenztelefons lanciert, das der Hersteller vor 25 Jahren erstmals auf den Markt brachte. Die neue Version soll besseren Klang und neue Funktionen bieten.

Polycom hat ein neues Konferenztelefon präsentiert. Das Gerät namens Trio 8500 erinnert an die dreibeinige Konferenzspinne, die Polycom vor 25 Jahren erstmals auf den Markt brachte. Der kalifornische Hersteller spendierte der Neuauflage des Geräts ein neues, kantiges Design, wie Polycom mitteilt.
Mit dem Trio 8500 lanciert Polycom eine Neuauflage der dreibeinigen Konferenzspinne, die der Hersteller vor 25 Jahren erstmals auf den Markt brachte. (Source: Polycom)
Das Trio 8500 eigne sich für mittelgrosse Konferenzräume. Es soll Audiosignale in HD-Qualität wiedergeben. Zudem sei das Gerät in der Lage, Störgeräusche zu unterdrücken. Nutzer könnten das Trio 8500 per Touchscreen bedienen und via Microsoft Exchange ihren Kalender in die Konferenzlösung integrieren, teilt der Hersteller mit.
Voxbox für kleine Meeting-Räume
Ausserdem stellte Polycom eine neue Lösung für kleine Sitzungszimmer vor. Das Produkt trägt den Namen Voxbox. Der kompakte Lautsprecher funktioniere ebenfalls als Konferenzlösung und liesse sich mit jeglichen Endgeräten wie etwa Smartphones oder Tablets verbinden.
Polycom will das Gerät im Oktober auf den Markt bringen. Allerdings soll es nur in ausgewählten Ländern erhältlich sein, wie es in der Mitteilung heisst.

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Schrödingers Erbe verpflichtet

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4
