Google kauft Teile der Smartphone-Sparte von HTC
Google hat Teile des Smartphone-Geschäfts von HTC übernommen. HTC fertigte zuvor auch schon das Pixel Smartphone für Google. Der Deal hat ein Volumen von 1,1 Milliarden US-Dollar.

HTC hat ein Team seiner Smartphone-Sparte an Google verkauft. Wie die Unternehmen mitteilen, fertigte HTC zuvor für Google das Pixel Smartphone. Gemäss Heise handelte es sich um das Pixel 2. Das Pixel 2 XL komme von LG.
Wie viele Mitarbeiter das Team umfasst, teilten die Unternehmen nicht mit. Der Kaufpreis ist hingegen bekannt. Google zahlt 1,1 Milliarden US-Dollar. Weiter gehen Patente und geistiges Eigentum an Google über. Die Unternehmen hoffen, den Deal Anfang 2018 abschliessen zu können. Die Aufsichtsbehörden müssen jedoch noch zustimmen.
An seinem Smartphone-Geschäft hält HTC laut der Mitteilung fest. Das Unternehmen arbeite aktuell an einem Nachfolger für sein Smartphone-Flaggschiff HTC U11, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll. Zudem wolle sich das Unternehmen stärker auf seine VR-Sparte mit der HTC Vive konzentrieren.

Inventx ernennt Cloud-Chef

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Also halbiert seine Führungsspitze

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS
