UPC kippt Cablecom
UPC Cablecom hat seinen Firmennamen entschlackt. Künftig will das Unternehmen nur noch als UPC bekannt sein. Mit der Änderung will UPC sich nach eigenen Angaben vom Beigeschmack des alten Namens verabschieden.
UPC Cablecom hat sich von seinem Schatten getrennt. Ab 2016 will das Unternehmen nur noch UPC heissen, wie CEO Eric Tveter in einem offenen Brief verkündete. Der Grund für die Namensänderung seien die schlechten Assoziationen mit dem Namen Cablecom, heisst es darin.
"Als ich 2009 die Leitung von Cablecom übernahm, war die Firma angeschlagen", schreibt Tveter. "Zahlreiche Kunden hatten sich aus guten Gründen von uns abgewandt, und allein der Name Cablecom sorgte bei vielen für Kopfschütteln."
Seither sei aber viel passiert. Die Kunden und auch das Unternehmen selbst hätten heute ein anderes Bild. Der heutige Telko sei nicht mehr das Unternehmen, für das der Name Cablecom einst stand.
"Dass wir in Zukunft auf das 'Cablecom' in unserem Namen verzichten können, haben wir uns mit harter Arbeit verdient", schreibt Tveter weiter. Mit dem neuen Namen will der CEO den nach eigenen Angaben erfolgreichen Weg fortführen. In einem Interview mit der Redaktion hatte Tveter vor drei Jahren noch gesagt, dass es keine Pläne gebe, den Namen Cablecom fallen zu lassen. Damals war das Rebranding zur Marke UPC Cablecom gerade abgeschlossen.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry