Dossier

IT-Markt Nr. 4/2011
Ein ereignisreicher März liegt hinter der Welt. Nicht nur die japanische Bevölkerung, sondern auch die japanische Elektronikindustrie wurde von Erdbeben, Tsunami und Atom-Gau hart getroffen. Doch heute weiss noch niemand genau, welche ökonomischen Auswirkungen die Geschehnisse tatsächlich haben werden.
Zu den erfreulicheren Nachrichten und Ereignissen des vergangenen Monats zählt die Cebit unter dem Motto «Work and Life with the Cloud», die sich nach Jahren des Schrumpfens und der Stagnation etwas erholt hat. Am diesjährigen Händlerevent des Distributors Alltron im Ballylab in Schönenwerd empfingen 40 Aussteller die 500 Händler und zeigten die Konvergenz von Unterhaltungselektronik und Informationstechnologie in vier Lösungsinseln.
Aus dem Dossier

IT-Movement, Schaffhausen
"Wir wollen klein bleiben"
Uhr

Samsung
Eine der wertvollsten Marken Asiens kämpft gegen Preisdruck
Uhr

Displays
Podium-Antworten von Sandro Martin, Samsung
Uhr

Displays
Podium-Antworten von Roger Ledergerber, EIZO Nanao
Uhr

Cebit 2011
Delegation von ICT-Switzerland an der Cebit 2011
Uhr

Cebit 2011
Zurück in alter Frische
Uhr

Höhere Ausgaben für ICT im laufenden Jahr
Uhr

Nachgefragt
Was macht eigentlich ... André Hintermann?
Uhr

Joe Feierabend, Ingram Micro
"Mit Ingram kann man rechnen"
Uhr

Neuer USB-Stick von Disk2go
Uhr

Businessrechner von Brack Electronics
Uhr

Bildergalerie
500 Besucher am Händlerevent 2011
Uhr

Sonys Nobelklasse: Vaio SB-Serie
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite